Bücher zur Unfallversicherung

Buch Unfallversicherung

Das Buch zur Unfallversicherung - der erste Kommentar zu den österreichischen AUVB

 

Der Praxiskommentar zu den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUVB) in Österreich stellt auf Basis der Musterbedingungen des Versicherungsverbandes alle wesentlichen Entscheidungen und Literaturmeinungen aus Österreich und Deutschland dar. Ergänzend dazu werden die Auslegungsmöglichkeiten des Bedingungswerkes und die relevanten Unterschiede von den am Markt befindlichen Versicherungsbedingungen beleuchtet. Damit steht den Lesern ein überaus praxisorientierter Kommentar zur Verfügung, der nicht nur den Einstieg in die Grundlagen der Unfallversicherung erleichtert, sondern auch bei der Lösung von konkreten Rechtsfragen unterstützt.

 

Der Kommentar richtet sich sowohl an Rechtsanwälte, als auch an Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen - besonders in den Bereichen Schaden, Vertrag und Produktentwicklung - sowie an Versicherungsmakler.


Buch Unfallversicherung

Das Buch zur Unfallversicherung - praxisorientierter Grundriss

 

Dieses Buch bietet einen praxisorientierten Grundriss zur Unfallversicherung auf Basis der AUVB Musterbedingungen des VVO (Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs). Es erleichtert den Einstieg in die Grundlagen der Unfallversicherung und beleuchtet wesentliche Entscheidungen des OGH. Damit ist es eine verlässliche Auslegungshilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Unfallversicherungsträgern, Personalvertretungen, Rechtsanwälten, Richtern und Studierenden.

 

Der Band zur Unfallversicherung erscheint in der Schriftenreihe zum Versicherungsrecht, herausgegeben von Dr. Wolfgang Reisinger. Die Reihe bietet einen Grundriss für Praktiker sämtlicher Versicherungssparten und einen unentbehrlichen Begleiter für all jene, die regelmäßig mit versicherungsrechtlichen Fragen zu tun haben.